Ich bin davon überzeugt, dass wir als Christen nicht nur eine Verantwortung gegenüber unseren Mitmenschen haben, sondern auch gegenüber der Umwelt.

Deshalb ist es mein Herzensanliegen, mit dieser Seite und dem Shop auf das Thema Nachhaltigkeit aufmerksam zu machen. Ganz abgesehen davon würde für mich als Nachhaltigkeitsstudentin gar nichts Anderes infrage kommen …; )

So habe ich lange recherchiert, wie ich diesen Shop möglichst nachhaltig gestalten kann. Hier ist das Ergebnis:


FOKUS VERPACKUNG

Treu nach dem Motto „weniger ist mehr“ werden alle Produkte so verpackt, dass so wenig Verpackungsabfall wie möglich entsteht. Dabei wird auf den Einsatz von Plastik komplett verzichtet.

Für einige Ohrringe werden Displays verwendet, die aus GRASPAPIER bestehen, welches in Deutschland hergestellt wurde.
Dieses Graspapier besteht zu 50% aus frischen Grasfasern, die in einem Biosphärenreservat in der Schwäbischen Alb wachsen. Außerdem ist es FSC-mix-zertifiziert, ISEGA-zertifiziert, uneingeschränkt recyclingfähig und kompostierbar.

Alle übrigen Schmuckstücke werden in sehr hochwertig verarbeiteten, wiederverwendbaren und ebenfalls FSC-zertifizierten Schmuckschachteln versendet. Sie sind die nachhaltigsten, die ich bisher auf dem Markt gefunden habe.


Was sind die Vorteile von Graspapier gegenüber konventionellem Papier aus Holzzellstoff?

Gras wächst viel schneller als Bäume!
Für die Herstellung von Graspapier wird bis zu 50% weniger CO2, 65% weniger Wasser & Chemikalien sowie 30% weniger Energie benötigt!



FOKUS PRODUKT

1 PRODUKT = 1 BAUM

Nicht nur die Verpackung, sondern auch die Produkte an sich sollen so nachhaltig wie möglich sein. Deshalb finanziert FIRSTGOD für jedes verkaufte Produkt die Pflanzung einer Mangrove im Osten Indonesiens und an der Nordküste Papuas. Ein Wiederaufforstungsprojekt, das in Kooperation mit Eden Reforestation Projects nicht nur die Auswirkungen von Überschwemmungen, Tsunamis und Bodenerosion reduzieren kann, sondern auch eine bessere Lebensgrundlage für die Einheimischen bietet.